Liebesromane sind dein (Guilty) Pleasure? Dann warst du garantiert schon mal in Cornwall. Du hast mitgefiebert, wenn sich Paare auf rauen Klippen in den Armen lagen, heftiger Sturm an Kleidern und Haaren gezerrt hat, sich in blühenden Gärten verliebte Finger miteinander verflochten haben oder gebrochene Herzen in kleinen Cottages repariert wurden.
Ich selbst bin so im Laufe der Jahre etliche Male in den Süden Englands gereist, ohne je einen Fuß auf die Insel gesetzt zu haben. Während meiner Reisen habe ich bequem auf der Couch gesessen, im Bett oder in der Badewanne gelegen, vielleicht auch am Strand. War das toll!
Als ich dann zum ersten Mal nicht nur im Kopf, sondern mit dem ganzen Körper nach Cornwall gereist bin, das war … wow! So weich unter den Füßen (Strand), so türkis (Meer), so frei (Klippen), so sexy (Surfer), so lecker (Cornish Pasty). Lass mich noch mit einem hartnäckigen Vorurteil aufräumen: Britisches Essen schmeckt. Ich freue mich vor jeder Reise darauf. Ganz vorn mit dabei ist das Cornish Pasty – mega lecker! Oder der klassische Cream Tea mit Scones, Strawberry Jam und Clotted Cream. Danach ist mir oft ein wenig übel (auch in Liebesgeschichten läuft mal was schief), blöderweise ist das geile Zeug immer das mit viel Fett und Zucker. Liebe geht in England aber nicht nur durch den Magen, auch die Menschen in Cornwall waren mir sofort sympathisch: liebenswert, hilfsbereit, höflich, humorvoll, lässig (schon wieder die Surfer) und manchmal ein bisschen schrullig. Ich habe mich sauwohl gefühlt.
Menschen, Wasser, Möwen
Der Urlaub geht in Cornwall leider viel zu schnell vorbei, die Bucket List findet kein Ende. Neben Wandertouren auf dem Küstenpfad, verwunschenen Gärten mit riesigen Farnen oder Ausflügen in die Welt der Sagen (Tintagel Castle) kannst du in Cornwall auch einfach nichts machen. Du wirst trotzdem eine gute Zeit haben. Du brauchst nur einen Platz auf der Terrasse eines Pubs, ein leckeres Getränk, und schon kann es losgehen. Menschen, Wasser, Möwen. Wenn alles zusammenkommt, wird es interessant. Du kannst dich zurücklehnen, die Aussicht und dein Getränk genießen. Eine Familie mit Kleinkindern bestellt garantiert Fish & Chips. Die Kinder verteilen beim Essen jede Menge Pommes auf dem Tisch, dem Boden, in ihren Haaren. Innerhalb von Sekunden fallen etliche Möwen über den Tisch her. Sie flattern und picken und kreischen über die gesamte Terrasse hinweg. Sie kacken in dein Getränk, (es sei denn, du legst schnell einen Bierdeckel drauf), sie kacken auf deinen Rücken. Du hast trotzdem gute Laune, denn du bist in Cornwall. Vielleicht ist auch die entspannte Stimmung ansteckend – Briten, die in einem Pub sitzen, sind meistens gut drauf. Egal, was passiert, deine Mundwinkel bleiben oben. Versprochen.
Schließlich kommt jemand mit Handfeger und Besen, kratzt die Essensreste vom Boden, die Möwen verschwinden. Die Show ist vorbei. Sie ziehen wieder ihre Kreise über dem Wasser oder sitzen auf den Dachfirsten der umliegenden Häuser. Die Menschen bestellen sich ein frisches Getränk und haben eine gute Zeit. Großartig.
Okay, das war jetzt nicht besonders romantisch, aber vielleicht ein lustiges Setting für ein erstes Date. Zwischen den ganzen verliebten Blicken, heißen Küssen und wehenden Haaren ist gemeinsames Lachen das Salz in der Suppe und sollte in keiner Liebesgeschichte fehlen – egal ob sie in Cornwall oder irgendwo anders auf der Welt ihren Anfang findet.